Aktuelle Nachrichten
Es ist wieder soweit.
Kommen Sie vorbei!

Unsere Geschichte
„Afrika-Präsenz“ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, Religion und der Völkerverständigung. Außerdem unterstützt der Verein die Vorbereitung und Durchführung von kulturellen und politischen Bildungsarbeit zu Themen wie gewaltfreie Konfliktlösung, Menschenrechtserziehung, Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter, sowie Demokratisierungsprozessen und politischer Partizipation, Umweltfragen, Entwicklungspolitik und Anti-Rassismus-Arbeit.
Unsere Ziele
Einen Ort der Begegnung zwischen europäischen und afrikanischen Menschen zu schaffen um:
• sich gegenseitig kennenzulernen und austauschen
• sich gegenseitig zu akzeptieren und voneinander zu lernen
• gegenseitige Vorurteile abzubauen
• Afrikanern zu helfen sich in einem Land zurechtzufinden, dessen Sprache und Kultur ihnen fremd sind
• soziale Kontakte zu finden
• afrikanische Literatur, Kunst und Musik vorzustellen
• einen Beitrag zum besseren Verstehen der mannigfaltigen afrikanischen Kulturen, Religionen und Traditionen zu leisten
• afrikanische Lebensfreude zu vermitteln
Unser Angebot
Konzerte
Filme
Ausstellungen
Vorträge
Podiumsdiskussionen
Seminare
Workshops zu Musik und Trommeln
Begegnungen mit Kindern im Vorschulalter
Beratung und Orientierungshilfe für hier lebende und studierende Afrikaner
Organisation von interkulturellen Begegnungen
Afrikanische Küche und Kochkunst
Unsere Veranstaltungen

Afrikafestival im Enzauenpark
Das Afrikafestival in Pforzheim findet seit 1999 immer am erste Wochenende in Juli statt. Wir möchten durch unser Engagement und unseren Aktivitäten die Kultur, soziale und entwicklungspolitischen Entwicklung in Afrika aufzeigen. Auf dem Festivalgelände bieten wir außerdem ein breites Programm für Groß und Klein:
Live-Musik
Afrikanischer Basar
Kinderprogramm
Ökumenischer Gottesdienst
Modenschau
Kulinarische Spezialitäten

Gospelnacht im Advent
Am 2. Adventssonntag findet seit 2011 jährlich die Gospelnachz in der Thomasgemeinde in Pforzheim statt. Der Abend beginnt traditionell mit kulinarischen Leckereien der afrikanischen Küche, mit der Berthe Ngnoubamdjum die Besucher verwöhnt. Siyou Isabelle und Joe Fessele elektrisieren dann ab Konzertbeginn mit Ihren Interpretationen von Stücken, die Jazz und Gospel miteinander vereinen
Pressetext 2018
Afrika an einem Winterabend
Das Programm besteht aus einer Mischung von Kunst, politischem Vortrag,, Musik und Gottesdienst.
Plakat Pressetext
Internationaler Frauentreff
An jedem 1. Sonntag des Monats treffen sich bei uns Frauen aus verschiedenen afikanischen Ländern zu offenen Gesprächen, zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular am Ende dieser Seite!
Wir freuen uns über Zuwachs
Unsere Aktionen
Boko Haram ist eine islamistische terroristische Gruppierung im Norden Nigerias, die auch in den Anrainerstaaten Tschad, Niger und Kamerun aktiv ist. Boko Haram setzt sich für die Einführung der Scharia in ganz Nigeria und das Verbot westlicher Bildung ein; auch die Beteiligung an Wahlen lehnt sie ab. Boko Haram ist bekannt für die Ermordung von Christen und von Muslimen, die sie nicht unterstützen. Ethnisch gehören die meisten Mitglieder von Boko Haram dem Volk der Kanuri an
Über 25.000 Flüchtlinge starben in den vergangenen vier Jahren weltweit auf der Flucht – mehr als die Hälfte von ihnen beim Versuch, nach Europa zu gelangen. Sie ertrinken im Mittelmeer oder verdursten auf dem Weg dorthin in der Wüste. Und selbst die Internationale Organisation für Migration (IOM), die diese Statistiken bereitstellt, sagt: Die Zahlen zeigen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Todesfälle. Vor allem auf den Fluchtrouten durch Afrika in Richtung Mittelmeer sterben wohl weit mehr Menschen, als bekannt wird. Für 2017 tauchen in den Statistiken nur 690 Todesfälle dort auf, die Experten vermuten aber ähnlich viele Opfer wie im Mittelmeer (3.193).
Quelle: Pro Asyl: Tod an Europas GrenzenTermine
8. Dezember 2019
Gospelnacht in der Thomasgemeinde Pforzheim
13. Januar 2020
Mitgliederversammlung
3. – 5. Juli 2020
20. Afrika-Festival im Pforzheimer Enzauenpark
Werden Sie Mitglied!
Wir fördern und unterstützen Projekte, die der Entwicklung und Bildung von Menschen in Afrika dienen.
Füllen Sie bitte das folgende Aufnahmeformular aus und senden uns dieses per E-Mail zu.
Aufnahmeantrag

